"Corona war ein Zwangs-Digitalisierungs-Schub für die Immobilienbranche." (Nikolas Samios)
Für die sechste Episode von #enricoreist ist FlatyFind-Gründer & CEO Enrico Kürtös wieder einmal nach Berlin gefahren und hat diesmal Nikolas Samios, Mitbegründer von PropTech1, besucht. Mit seinem VC-Unternehmen war er einer der ersten, der die Startup-Entwicklung in der deutschen Immobilienwirtschaft erkannt und vorangetrieben hat. Nikolas hat nicht nur deshalb viele zu berichten. Es geht unter anderem darum:
- Wie sich deutsche PropTechs im internationalen Vergleich schlagen.
- Welches PropTech das nächste Super-Unicorn wird.
- Wie Corona die Digitalisierung der Immobilienbranche befeuert hat.
Doch sehen Sie selbst: Film ab!
Nikolas Samios
Nikolas Samios ist seit fast zwei Jahrzehnten Teil der deutschen Gründerszene. Er ist u. a. Co-Founder und Managing Partner von PropTech1 Ventures, Deutschlands ersten auf europäische PropTech-Startups spezialisierten Venture-Capital-Fonds. Samios begleitete bis heute mehr als 100 Transaktionen mit Startups von der Seed-Runde bis zum Börsengang und steht Gründern sowie Investoren seit Jahren mit seiner Methoden- und Prozesskompetenz zur Seite.
PropTech1
Gegründet: 2018
Mitarbeiter: 101-500
PropTech1 vereint führende Immobilienkonzerne, mittelständische Immobilienunternehmen sowie innovationsaffine Immobilienunternehmer in einem PropTech-Fonds, um in Innovationen in der Immobilienwirtschaft zu investieren. Die Firma wurde so konstruiert, dass die Managing Partner, die Venture Partner und die Gesellschafter ihre Expertise bei sämtlichen Schritten des Investmentprozesses einbringen – vom Deal Sourcing über die Analyse der Beteiligungsopportunitäten bis hin zur langfristigen Smart-Money-Unterstützung der Beteiligungen.
Enrico Kürtös
Als Gründer und CEO von FlatyFind kennt Enrico den digitalen Immobilienmarkt wie seine eigene Westentasche. Neben einem breiten Expertenwissen hat er vor allem eins: Eine Meinung. Beides teilt er gerne mit Ihnen hier auf dem Blog.
Andere Beiträge aus dieser Kategorie
Der beste Berater, den Sie jemals haben werden
Als um das Jahr 1997 herum Google – ja, so lange ist das schon her – in Betrieb ging, hatte die Suchmaschine kein Geschäftsmodell. Das
Digitale Immobilienvermarktung ist (kein) E-Commerce
1994 wurde Amazon gegründet – vor bald 30 (!) Jahren. Zunächst konkurrierte die Plattform nur mit dem Buchhandel, inzwischen aber stellt sie die wohl stärkste Konkurrenz
Frag doch FlatyFind: Wie kann FlatyFind mit CRM-Systemen verbunden werden?
Interview mit Daniel Kremin, CPO von FlatyFind.com Customer-Relationship-Management-Systeme (kurz: „CRM“) sind mittlerweile in den meisten Immobilienunternehmen im Einsatz und auch aus der professionellen Immobilienvermarktung nicht